Schmucktrend: Kettenreaktion
Es ist wohl nicht übertrieben, von dem mit Abstand heißestem Trend der Saison zu sprechen! Ein Schelm, wer hier etwa an nackte Haut denken mag - im Gegenteil, wir sprechen lediglich von dem wohl wichtigsten Accessoire der Saison: Ketten! Ob als Halskette, Gürtel oder Riemen - in den Herbst- / Winterkollektionen 2019 sind sie überall zu sehen.
Natürlich sind Ketten nichts Neues in der Mode. Bereits in der Zeit der alten Ägypter und Babylonier wurden sie als Gürtel und Körperschmuck verwendet. Jeder nennenswerte Hip-Hop-Künstler hat irgendwann eine (oder gerne auch mehrere) getragen... Es kommt also die Fragen auf: Was ist das Besondere an den Stücken dieser Saison? Nun, sie sind größer und kühner als je zuvor und fordern von ihren Trägerinnen durchaus einen gewissen Modemut, setzen sie doch ein eindeutiges Statement.
Go big or go home scheint die Devise zu sein, mit übergroßen Elementen die für ausdrucksstarke Accessoires sorgen. Bestes Beispiel: Alexander - in diesem Fall sowohl McQueen, als auch Wang - die beide mit übergroßen Halsketten und Ringen auf den Bling-Faktor setzen. Designer Tom Ford geht sogar noch einen Schritt weiter, bei seinen Kollektionen kommen die auffälligen Gliederketten als Träger zum Einsatz und zeigen sich gleichermaßen dominant, als auch verführerisch.




Mehr ist mehr scheint der andere Ansatz zu sein. Das Layering unterschiedlicher Ketten in verschiedenen Farben und Größen sorgt für einen spannenden Effekt, wie man etwa bei Marni sehen kann. Auch die Kombination mit Perlen oder Edelsteinen sorgt für reichlich Abwechslung und kommt bei dem Label R13 als gekonnter Stilbruch zum Einsatz.


Schichtbetrieb heißt es auch bei Bottega Veneta – Designer Daniel Lee setzt auf große Ketten, die ebenfalls mehrfach kombiniert werden.

Das ware Stilgeheimnis um solch opulente Schmuckstücke zu tragen, liegt in der richtigen Kombination. Ideal passen die "Schwermetalle" als Kontrast zu weichen Silhouetten und romantischen Mustern.