Neuer Aesop Signature Store in Wien: Ein Ort der Beauty-Inspiration
Ein Ort, der inspiriert und zum Träumen einlädt – so lässt sich der neue Signature Store von Aesop in der Neubaugasse in Wien beschreiben. Es ist der zweite in der Hauptstadt. 2017 zog man bereits am Bauernmarkt ein. Für den neuen Store arbeitete die Skincare-Marke mit dem Architekten und Interior Designer Jakob Sprenger zusammen. Das einzigartige Konzept der Australischen Marke zieht sich unverkennbar durch ihre gesamte Präsenz, ohne dass dabei ein Store dem anderen gleicht. Ästhetik trifft auf reduziertes und durchdachtes Design: Das scheint eins der Geheimrezepte von Aesop zu sein. Die Produkte folgen dieser Linie, überzeugen aber nicht nur durch ihre ansprechende Optik, sondern auch durch hochwertige Inhaltsstoffe und betörende Duftnuancen. Sie wecken Begehrlichkeit in uns und laden in andere Welten ein: Gedanken, Träumereien, Fantasien – jeder der drei miteinander verbundenen Räume des Stores soll eine dieser drei Komponenten anregen. Der erste Raum besticht dank seiner hohen Decke und dem originalen Kronleuchter von Carlo Scarpa durch ruhige Erhabenheit. Besonders im Kontrast zur belebten Straße vermittelt der Raum ein Gefühl der Ruhe. Der zweite Raum mit kreisförmigem Grundriss beheimatet Aesops erste Fragrance Library, dessen Herzstück, die sich drehende Nische, Aesops Düfte auf besondere Weise erlebbar macht. Im dritten Raum entsteht durch die verspiegelten Wände und dunklen Oberflächen eine träumerische, warme Atmosphäre. In allen drei Räumen kann man sich jedenfalls ein Bild vom umfangreichem Produktsortiment an Gesichts-, Haar- und Körperpflege sowie edlen Home Accessoires machen. Das großzügige Waschbecken im ersten Raum lädt außerdem dazu ein, die exklusiven Produkte selbst auszuprobieren.
Europas erste Fragrance Library als Herzstück des Stores
Ende Juni lancierte Aesop drei neue Düfte: Othertopias heißt das unorthodoxe Trio, dessen Bezeichnung sich auf Orte bezieht, die nicht real sind, aber sehr real anmuten. Ähnlich der Situation etwa, wenn man in einem Buch von einem bestimmten Ort liest und ein gedankliches Bild dazu entsteht. Wie bereits bei den bestehenden vier Düften von Aesop, wurde auch für die drei neuen Eaux de Parfum mit dem langjährigen Partner und Parfumeur Barnabé Fillion zusammengearbeitet. Die Inspiration für Othertopias entstammt einer Bootsreise, der Küste und der Einöde – allesamt Grenzräume, die zum Dialog mit der Natur einladen, unsere Wahrnehmung herausfordern und zum Träumen anregen. Die neuen Düfte mit den Namen Miraceti, Karst und Erémia definieren sich vor allem durch ihre Gegenüberstellung von Realität und Fantasie. Miraceti („das Boot“) erinnert an Abenteuer auf hoher See und zeichnet sich durch Würze und Wärme aus. Karst („die Küste“) vermittelt eine Ankunft an einer zerklüfteten, weit entfernten Küste. Subtile mineralische Noten, zarte Aromen, frische Gewürze und rauchige Untertöne machen diesen Duft aus. Jenseits der Küste erstreckt sich schließlich Erémia oder „die Einöde“. Dieses Parfum entfaltet würzige und frische Noten, bevor es in moschusartige, moosige Anklänge übergeht. In der neuen Fragrance-Library in Wien wird das Othertopias-Trio erlebbar gemacht. Doch auch die bereits bestehenden Düfte kann man hier erkunden. In der drehbaren Nische lassen sich vorab Kleidungsstücke mit dem favorisierten Duft besprühen, um so auch die einzelnen Nuancen, welche sich erst mit der Zeit entfalten, entdecken zu können.
Aesops Markenphilosophie trifft den Nerv der Zeit
1987 in Melbourne gegründet, erfuhr die Marke Aesop schnell einen Hype, und dies nicht nur unter Design-Liebhaber*innen. Aesop schaffte es mit einer eigensinnigen wie zeitlosen Philosophie, den Beauty-Markt umzukrempeln. Ausschlaggebend waren neben dem zurückhaltenden Design, auch die natürlichen Inhaltsstoffe statt, wie damals branchenüblich, dem Einsatz von Parabenen, Silikonen und Co. Hinzu kommt, dass alle Aesop Produkte unisex sind. Man hatte schon früh erkannt, dass es geschlechtsspezifische Abgrenzungen in der Beauty-Industrie nicht braucht. Von einem ständig wechselnden Produktsortiment hält man bei Aesop ebenfalls nichts: Ein neues Produkt sollte mindestens zwölf Jahre in den Shops erhältlich bleiben. Auch verzichtet das Unternehmen strikt auf klassische Werbung, setzt dafür auf Authentizität und Natürlichkeit anstelle von Anti-Aging-Versprechen und Co. Letztlich zeigt sich, dass Aesop mit seiner Markenphilosophie schon damals ein Vorreiter war.
Aesop Neubaugasse
Neubaugasse 21
1070 Wien
+ 43 1 890 98 10
Montag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr
Promotion