Take Festival for Independent Fashion and Arts
Austrian Fashion Awards
Den Auftakt des Take Festival for Independent Fashion and Arts bildete am Dienstag, den 14. Mai 2019 die Präsentation der Austrian Fashion Awards. Gestiftet vom Bundeskanzleramt, der Stadt Wien und WIEN PRODUCTS stellen die Awards das Highlight der Förderarbeit der Austrian Fashion Association dar. Mit insgesamt EUR 20.000,– dotiert, helfen die Preise bei der Internationalisierung der ausgezeichneten Labels und bieten allen aufstrebenden Modeschaffenden die Chance, sich und ihre Arbeit vor der internationalen und interdisziplinär besetzten Fachjury zu präsentieren und vielschichtige Netzwerke in der Kreativindustrie zu knüpfen. Als Gewinner_innen durften HOUSE OF THE VERY ISLAND´S..., KENNETH IZE und rudolf ihre Preise entgegen nehmen.




Ausstellungsprogramm Take Parcours
Das interdisziplinäre Ausstellungsformat Take Parcours konnte in diesem Jahr rund 180 Designer_innen, Modemacher_innen und Künstler_innen im ehem. Was allen teilnehmenden Designer_innen, Fotograf_innen und Künstler_innen des Festivals bei aller inhaltlichen und formalen Breite gemeinsam war, ist der bedingungslose Wille, sich abseits des Mainstreams auf die Suche nach eigenwilligen Sprachen und Ausdrucksformen zu begeben, künstlerische Risiko einzugehen, in die Tiefe zu bohren, anstatt an der Oberfläche des schon Vorhandenen zu kratzen. Zum absoluten Highlight des diesjährigen Festivals zählte das Programm im Rahmen des Take Parcours, das sich mit seinem Mix aus Modeperformances, Konzerten und DJ-Lines, Talks und Lesungen sowie Künstler_innengesprächen und Kabaretteinlagen als außergewöhnlich vielseitig und spannend erwies. Aber auch die allabendlichen von Musical Collective kuratierten DJ-Sets zogen in diesem Jahr wieder viele musikbegeisterte Besucher_innen zum Take Festival.
Das Take Festival wartete in diesem Jahr neben einem akzentuierten Programm mit schönen Kooperationen auf: so konnte die von der Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit dem Take Festival veranstaltete departure Fashion Night viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Fünf aufstrebende Wiener Modelabels COMBINEGE, Kalissi, meshit, PUBLISHED BY und SIGHTLINE zeigten ihre aktuellen Kollektionen als Laufstegpräsentation vor rund 400 geladenen Gästen aus Medien, Modewirtschaft, Kreativindustrie und Prominenz. Ins rechte Licht gerückt wurden die von Simon Winkelmüller gestylten Looks durch eine Catwalkinstallation von artstage.lighting – Georg Stadlmann in Kooperation mit 4youreye Projection Art.
Während der Festivaleröffnung wurden die Raumkapazitäten des ehem. Sophienspitals auf die Probe gestellt – knapp 1000 interessierte Besucher_innen versammelten sich am Mittwochabend in der Veranstaltungslocation. Highlights waren dabei aber nicht nur das Festivalopening, sondern auch die Austrian Fashion Awards und die departure Fashion Night.





Das nächste Take Festival for Independent Fashion and Arts soll wieder im Frühjahr 2021 in Wien stattfinden.
www.take-festival.com
take-festival.com/blog/
facebook.com/takefestival/
instagram.com/take.festival